
Sehpferdchen Extra online
Spielfilme Filme online für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für die Schulen in der Region Hannover präsentiert das Medienzentrum der Region Hannover sechs erfolgreiche Filme aus früheren Programmen des „Sehpferdchen – Filmfest für die Generationen“.
Die Filme stehen zum Streaming oder Download bereit auf dem Medienportal Edupool und können von registrierten Lehrkräften kostenlos genutzt werden. Mit der Funktion Edu-ID können alle Filme den Schülerinnen und Schülern direkt zugänglich gemacht werden.
Filmbildung online für Schule und Homeschooling!
NEU ab Juli 2021:
Die sechs Filme können jetzt auch niedersachsenweit über das Medienportal MERLIN gesehen werden! Mehr dazu am Ende dieser Seite.

Foto: Daniela Schleich
Eva-Maria Schneider-Reuter, Sehpferdchen-Moderatorin und Filmpädagogin, gibt zu jedem Film eine Einführung und Anregungen zur weiteren Beschäftigung nach dem Filmerlebnis.
Die Einführungen und Anregungen
Kommissar Gordon und Buffy
Regie: Linda Hambäck / Schweden 2017, 62 Min.
Ab 6 Jahren (FSK 0)
Kommissar Gordon muss den Nüssedieb im tiefverschneiten Wald finden. Wird Buffy ihm dabei helfen können?
Der Blaue Tiger
Regie: Petr Oukropec / Tschechien, Deutschland, Slowakei 2011, 87 Min.
Ab 7 Jahren (FSK 0)
Die große Stadt braucht wundervolle Orte für Kinder. Johanna und Mathias wollen sie gemeinsam mit dem blauen Tiger retten.
Zu weit weg
Regie: Sarah Winkenstette / Deutschland 2019, 88 Min.
Ab 10 Jahren (FSK 0)
Integration hat viele Gesichter, ob nah oder fern. Heimat kann schnell vergehen, aber auch langsam neu entstehen.
Supa Modo
Regie: Likarion Wainaina / Kenia, Deutschland 2018, 72 Min.
Ab 9 Jahren (FSK 0)
Um einen Traum wahr werden zu lassen, ist es nie zu spät. Und es gelingt, wenn alle helfen!
Binti – Es gibt mich!
Regie: Frederike Migom / Belgien 2019, 82 Min.
Ab 9 Jahren (FSK 6)
Asyl, Illegalität und Integration mit leichter Hand unterhaltsam inszeniert.
Blanka
Regie: Kohki Hasei / Philippinen, Italien, Japan 2015, 77 Min.
Ab 11 Jahren (FSK 6)
Ein abenteuerlicher Weg zur Geborgenheit auf den Straßen Manilas.
Der Weg zum Streaming oder Download der Filme
Für Stadt und Region Hannover
Als Lehrkraft an Schulen in der Stadt und Region Hannover können Sie sich im Medienportal Edupool registrieren und danach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem persönlichen Passwort anmelden.
Um Ihren Schülerinnen und Schülern den Film mittels Edu-ID zugänglich zu machen, wählen Sie diese Funktion im Menü unter „Einstellungen“. Im Menü befindet sich auch das Handbuch zum Edupool. Auf den gut illustrierten Seiten wird die Erstellung der Edu-ID leicht verständlich beschrieben (als pdf auch hier zu finden). Der erzeugte und an die SuS verteilte Key wird von diesen direkt im Anmelde-Fenster eingegeben. Der Film kann dann ohne einen Download sofort gestreamt werden.
Direktlinks zu den Filmen im Edupool:
Kommissar Gordon und Buffy | Der blaue Tiger | Binti – Es gibt mich | Supa Modo | Zu weit weg | Blanka
Zuvor aber schauen sich natürlich alle die Einführungsvideos hier auf dieser Website an!
Viel Spaß mit Sehpferdchen Extra online!
Aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen können die Filme im Medienportal Edupool des Medienzentrums nur von Lehrkräften an Schulen in der Region Hannover genutzt werden. Die Weitergabe der persönlichen Anmeldedaten ist nicht gestattet.
Für ganz Niedersachsen
Alle sechs Filme sind durch eine Landeslizenz auch auf dem Medienportal Merlin zu finden. Für noch nicht registrierte Schulen geht es hier zu Merlin.
Bei Merlin bereits registrierte Nutzer*innen können die Filme über folgende Direktlinks sofort aufrufen, streamen, herunterladen und mit ihren SuS teilen:
Kommissar Gordon und Buffy | Der blaue Tiger | Binti – Es gibt mich | Supa Modo | Zu weit weg | Blanka
Zuvor aber schauen sich natürlich alle die Einführungsvideos hier auf dieser Website an!
Viel Spaß mit Sehpferdchen Extra online!



Das Team
Eva-Maria Schneider-Reuter: Text und Präsentation der Einführungen
Adele Mecklenborg: Regie, Kamera, Schnitt
Klaus Kooker: Recherche und Koordination
Walter Wilke: Grafik und Website
Andreas Holte: Leitung
Fotos und Filmausschnitte mit freundlicher Genehmigung von: farbfilm verleih GmbH, Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V., [eksystent distribution] Filmverleih, Der Filmverleih GmbH.
Sehpferdchen Extra online ist ein Angebot für Filmbildung und Homeschooling des Medienzentrums der Region Hannover in Zusammenarbeit mit der LAG Jugend und Film Niedersachsen e.V., dem Medienpädagogischen Zentrum e.V. und der Medienberatung im Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung NLQ.



